2. Fachforum Glas
Schwankende Grünstromerzeugung – Welche Auswirkungen hat sie auf die Prozesse der Glasindustrie?
4. November 2021 | 16:00 - 18:00 Uhr | Online
Inhalt
Am 4. November 2021 fand das 2. Fachforum Glas zum Thema „Schwankende Grünstromerzeugung – Welche Auswirkungen hat sie auf kontinuierliche Prozesse der Glasindustrie?" statt.
Grüner Strom gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Industrie. Jedoch unterliegt dessen Erzeugung tages- und jahreszeitlichen Schwankungen. Zusammen mit der steigenden Grundlast, bedingt durch die Elektrifizierung von Prozessen, erhöht sich das Risiko von Versorgungsengpässen. Welche Risiken und auch Chancen ergeben sich daraus für die Glasindustrie? Wie kann reagiert werden?
Nach einem Impulsvortrag von Stefan Schmitt (Schott AG) diskutierten die Teilnehmer gemeinsam mit Forumsleiter Sebastian Varga (KEI) und mit fachlicher Unterstützung von Johann Overath (BV Glas) das Thema Schwankende Grünstromerzeugung.
Teilnehmerkreis
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute der Glasindustrie. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit!
Einwahldaten
Der virtuelle Veranstaltungsraum ist am 4. November 2021 ab 15:55 Uhr für Sie geöffnet.
Zur Teilnahme nutzen Sie bitte folgende Einwahldaten:
Einwahl-Link:
https://us02web.zoom.us/j/85861054376?pwd=WDNjRUEwRjJOS0pJMThHT2ZuMlAvZz09
Meeting-ID: 858 6105 4376
Kenncode: 135058
Telefonische Einwahl:
+49 69 3807 9883
+49 69 5050 2596
+49 69 7104 9922
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Franziska Riehmann, veranstaltungen.kei(at)z-u-g.org.
Organisatorische Hinweise
- Die Veranstaltung findet online über „Zoom“ statt.
- Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten die Einwahldaten zum virtuellen Vortragsraum sowie alle weiteren technischen Details rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und Teile davon ggf. im Anschluss auf unserer Website öffentlich zur Verfügung stellen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Aufzeichnung zu. Sie können sich anonymisiert zu der Veranstaltung einwählen (ohne Namen, ohne Bild und ohne Ton).