2. Fachforum Stahl
Definition von Grünstahl
28. Oktober 2021 | 16:00 - 18:00 Uhr | Online
Inhalt
Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) lud am 28. Oktober 2021 zur Diskussion rund um das Thema „Definition von Grünstahl“.
In der ersten Ausgabe des Fachforums Stahl im Juni 2021 diskutierten Fachleute der Stahlindustrie Möglichkeiten und Herausforderungen von grünen Leitmärkten bei der Dekarbonisierung des Stahlsektors. Im Austausch stellte sich ein besonderer Bedarf hinsichtlich der Standardisierung von Grünstahl heraus. Das 2. Fachforum Stahl griff dieses Thema auf.
Mit einem Bericht zur Zertifizierung und internationalen Perspektive hat David Kroll (GUTcert GmbH) das Thema eingeleitet. Basierend darauf stellte Philipp D. Hauser (Agora Energiewende) eine Konzeptidee zur ganzheitlichen Definition von Grünstahl vor. In einer anschließenden Austauschrunde sind relevante Kriterien und Fragestellungen diskutiert und nächste Handlungsschritte herausgearbeitet worden. Die Ergebnisse werden in die Erarbeitung von Eckpunkten für die Definition von Grünstahl einfließen.
Teilnehmerkreis
Die Veranstaltung richtete sich an Fachleute der Stahlindustrie und deren Wertschöpfungskette.
Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an der kostenlosen Online-Veranstaltung. Die Anmeldefrist ist leider bereits abgelaufen.
Einwahldaten
Der virtuelle Veranstaltungsraum ist am 28. Oktober 2021 ab 15:55 Uhr für Sie geöffnet.
Zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung nutzen Sie bitte folgende Einwahldaten:
Einwahl-Link:
https://us02web.zoom.us/j/87517723268?pwd=Q0l5blFkWG11ZEdXYVhQVExWa2JOUT09
Meeting-ID: 875 1772 3268
Kenncode: 258564
Telefonische Einwahl:
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Franziska Riehmann, veranstaltungen.kei(at)z-u-g.org.
Bitte beachten Sie, dass wir die Veranstaltung für interne Dokumentationszwecke aufzeichnen sowie ggf. im Anschluss auf unserer Website veröffentlichen. Sie erklären hiermit Ihre Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Verwendung der Aufnahmen. Sie können sich außerdem vollkommen anonymisiert zu der Online-Veranstaltung einwählen (ohne Namen, ohne Bild und ohne Ton).
Agenda
Forumsleitung: Dr. Kathy Reimann, Fachreferentin, KEI
16:00 Uhr | Grußworte Dr. Bernd Wenzel | Leitung, KEI |
16:05 Uhr | Über das KEI Fachforum Stahl Dr. Kathy Reimann | Fachreferentin, KEI |
16:10 Uhr | Bericht aus der Zertifizierungspraxis von THG-Bilanzen - Bestandsaufnahme und Herausforderungen David Kroll | Teamleiter Emissionshandel und Herkunftsnachweise, GUTcert GmbH Rahmenbedingungen und Ziele für die Definition von Grünstahl Philipp D. Hauser | Projektleiter Industrie, Agora Energiewende |
16:50 Uhr | Diskussion und Kriterien zur Definition von Grünstahl |
17:50 Uhr | Zusammenfassung, nächste Schritte und Schlussworte |
Das könnte Sie auch interessieren...
Drei Fragen an...
Jörg Kubitza, Ørsted
Im Interview erläutert Jörg Kubitza, welchen Beitrag die Offshore-Windindustrie zum Markthochlauf von grünem Stahl leisten kann.
Zum Interview
Drei Fragen an...
Dr. Martin Theuringer, Wirtschaftsvereinigung Stahl
Dr. Martin Theuringer spricht über Herausforderungen für die Einführung von grünem Stahl und effektive Leitmarktinstrumente zur Sicherung dessen Wettbewerbsfähigkeit.
Zum Interview