3. Fachforum Zement

Elektrifizierung von Produktionsprozessen in der Kalk- und Zementindustrie
30. September 2022 | 14:00-16:00 Uhr | Online
Veranstaltungsdetails
Beim 3. Fachforum Zement haben wir die Elektrifizierung von Produktionsprozessen in der Kalk- und Zementindustrie diskutiert. Im Fokus standen dabei die Entwicklungspfade, der ökonomische und technische Rahmen sowie Hemmnisse.
Prof. Lars Andre Tokheim (PhD, University of South-Eastern-Norway) griff in seinem Impulsvortrag das Thema "Kombinierte Kalzinierung und CO2-Abscheidung bei der Zementklinkerherstellung durch Nutzung elektrischer Energie" auf. Anschließend präsentierte Dr.-Ing. Christian Schwotzer (Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik, RWTH Aachen) Auszüge aus einer UBA-Studie zur CO2-neutralen Prozesswärmeerzeugung in der Zementindustrie. Im Anschluss an die beiden Inputs waren die Teilnehmenden eingeladen, Fragen zum Thema Elektrifizierung direkt an die Referierenden zu richten und gemeinsam zu diskutieren.
Teilnehmerkreis
Die Veranstaltung richtete sich an Unternehmen der Zement- und Kalkindustrie. Die Teilnahme an den KEI Fachforen ist kostenfrei.
Programm
14:00 | Begrüßung
|
14:05 | Combined calcination and CO2 capture in cement clinker production by use of electrical energy (Englisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche)
|
14:30 | CO2-neutrale Prozesswärmeerzeugung: Auszug aus den Arbeiten zur Zementindustrie im Rahmen einer UBA-Studie
|
14:55 | Diskussion |
16:00 | Veranstaltungsende |