Zum Hauptinhalt springen
16.01.2020

Energiemanagement in Unternehmen

Neu aufgelegter Leitfaden gibt praktische Empfehlungen, wie die Einführung gelingt

Der Leitfaden „Energiemanagementsysteme in der Praxis: Vom Energieaudit zum Managementsystem nach ISO 50001“ des Umweltbundesamtes (UBA) und Bundesumweltministeriums (BMU) zeigt, wie Organisationen durch die Einführung eines Energiemanagementsystems den Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen und Kosten reduzieren können.

Rund 50.000 Unternehmen in Deutschland sind rechtlich verpflichtet ein Energieaudit durchzuführen. Diese Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie statt eines Energieaudits oder aufbauend auf dem Energieaudit ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einführen. Der Leitfaden unterstützt bei der Entscheidungsfindung und enthält Empfehlungen, Praxistipps und Erfahrungsberichte aus unterschiedlichen Branchen. Darüber hinaus stellt er dar, welche Schritte nötig sind, um aufbauend auf einem Energiemanagementsystem zu einem umfassenden Umweltmanagement nach dem „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) zu kommen, das beispielsweise auch prozessbedingte Treibhausgasemissionen berücksichtigt.

Meldungen

  • Akkumodul für Elektrofahrzeuge
    14.07.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    Die Ergebnisse des Förderaufrufs „IF24 Battery“ stehen fest. Die Europäische Kommission investiert in sechs innovative Batterieprojekte für…

  • Portraitbild von Frauke Eustermann
    04.07.2025

    In unserer Interviewreihe haben wir mit Frauke Eustermann über die Rolle der öffentlichen Beschaffung bei der Etablierung von Märkten für…