Leichte Sprache

Kompetenz-Zentrum Klima-Schutz in energie-intensiven Industrien

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite in Leichter Sprache.

Das Kompetenz-Zentrum Klima-Schutz in energie-intensiven Industrien heißt kurz: KEI.

Kompetenz bedeutet: Fach-Wissen und Fähigkeit. Wir kennen uns mit Klima-Schutz aus. 

Unser Ziel

Wir beraten und unterstützen Industrie-Betriebe.
Damit sie nicht so viele schädliche Gase in die Luft blasen.
Es sind Betriebe, die sehr viel Energie verbrauchen.
Man nennt sie: energie-intensiv.
Zum Beispiel: Eisen- und Stahl-Industrie
oder die Zement-Industrie

Die Industrie-Betriebe müssen ihre Produktions-Verfahren ändern.

Das heißt:
Sie müssen die Roh-Stoffe und Produkte anders bearbeiten:

  • damit weniger Schad-Stoffe bei der Produktion entstehen.
  • damit das Klima geschützt wird.

Es muss zum Beispiel neue Technik eingesetzt werden. 

  • Damit man die Energie besser nutzt.
  • Damit man die erneuerbaren Energien nutzt.

Erneuerbare Energien sind zum Beispiel:
Sonnen-Energie und Wind-Energie.

Das sind große Veränderungen für die Industrie-Betriebe.
Wir unterstützen sie dabei. 

Unsere Aufgabe

Das Kompetenz-Zentrum berät und unterstützt die Industrie-Betriebe.
In ganz Deutschland.
Wir geben unser Wissen an andere weiter.

 

Unsere Firma in Cottbus

Das Kompetenz-Zentrum ist in Cottbus.
Die Stadt ist im Bundes-Land Brandenburg.

Das Kompetenz-Zentrum gehört zur Firma
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft.
Das Kompetenz-Zentrum arbeitet für das
Bundes-Wirtschafts-Ministerium.

Unser Team

Bei uns arbeiten Frauen und Männer.
Verschiedene Berufe arbeiten zusammen, zum Beispiel:

  • Natur-Forscher
  • Techniker
  • Betriebswirte

Das ganze Team bringt sein Wissen ein.