Themen
Klimaschutz in der Industrie
Deutschland soll bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral werden. Mit hohen Treibhausgasemissionen hat die energieintensive Industrie eine zentrale Rolle, um die Klimaschutzziele zu erreichen. [...]
CCU-Technologie
Die Abkürzung CCU steht für Carbon Capture and Utilization. Das heißt Kohlenstoffdioxid (CO2) wird entweder aus einem (Industrie-)Prozess oder sogar direkt aus der Luft abgeschieden und einer anderen industriellen, stofflichen Nutzung zugeführt. [...]
Glasindustrie
Glas ist einer der vielfältigsten Werkstoffe der heutigen Zeit. Im Alltag dient es als Verpackungsmaterial für Getränke und Lebensmittel, in der Baubranche ermöglicht Glas spektakuläre Architektur, wie die Wolkenkratzer in Manhattan. [...]
Grundstoffchemische Industrie
Von Düngemitteln auf unseren Feldern bis hin zu Leichtbaumaterialien in unseren Autos: Am Beginn unzähliger Wertschöpfungsketten steht die energieintensive Produktion einer kleinen Zahl chemischer Grundstoffe. [...]
Keramikindustrie
Ob als Geschirr im Haushalt oder als Baustoff (wie Mauer- und Dachziegel, Fliesen oder Sanitärkeramik), keramische Erzeugnisse sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Aber auch moderne Medizin- und Automobiltechnik besteht aus Keramik. [...]
Stahlindustrie
Stahl wird aufgrund seiner Eigenschaften in Bezug auf Festigkeit, Verformbarkeit und Widerstandsfähigkeit nahezu in jedem Gebäude, Haushaltsgerät oder Fahrzeug verbaut. [...]
Zementindustrie
Zement ist als Hauptbestandteil von Beton eines der wichtigsten Materialien unserer Zeit. Beton findet sich in unterschiedlichsten Bauwerken: vom Einfamilienhaus bis zum Wolkenkratzer, über Brücken und Straßen bis hin zu mächtigen Staudämmen. [...]
Drei Fragen an...
In der Interviewreihe „Drei Fragen an...” sprechen wir regelmäßig mit Fachleuten aus den energieintensiven Industrien über Strategien für eine klimaneutrale Industrie. [...]
Mehr erfahren
Glossar
In unserem Glossar finden Sie zentrale Begriffe rund um die industrielle Dekarbonisierung kurz erklärt. [...]
Mehr erfahren