Jürgen F. Ephan, REMONDIS Recycling
Jürgen F. Ephan spricht über die Rolle des chemischen Recyclings von Kunststoffen für das Erreichen der Treibhausgasneutralität.
Johannes Kreißig, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Johannes Kreißig stellt Lösungsansätze für nachhaltiges Bauen vor, darunter ein Zertifizierungssystem, das der Baubranche bei der Umsetzung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsqualität hilft.
Jörg Kubitza, Ørsted
Im Interview erläutert Jörg Kubitza, welchen Beitrag die Offshore-Windindustrie zum Markthochlauf von grünem Stahl leisten kann.
Dr. Christoph Müller, VDZ Technology
Dr. Christoph Müller spricht im Interview über Herausforderungen einer klimaneutralen Betonbauweise und den Einsatz klimafreundlicher, CO2-reduzierter Zemente und Betone.
Dr. Martin Theuringer, Wirtschaftsvereinigung Stahl
Dr. Martin Theuringer spricht über Herausforderungen für die Einführung von grünem Stahl und effektive Leitmarktinstrumente zur Sicherung dessen Wettbewerbsfähigkeit.
Prof. Lars-André Tokheim, University of South-Eastern Norway
In dem englischsprachigen Kurzinterview erläutert Prof. Lars-André Tokheim das Potenzial des Elektrifizierens des Kalzinierungsprozesses bei der Zementherstellung.
Dr. Jörg Unger, BASF
Dr. Jörg Unger spricht über Voraussetzungen, Ansätze und den regulatorischen Rahmen für eine klimafreundliche und wettbewerbsfähige Chemieproduktion in Deutschland und Europa.