EU-Innovationsfonds 2025 – Die Nationale Kontaktstelle informiert
Copyright: iStock | 952917956 | SergeyVButorin
Die Veranstaltung gibt einen ersten Überblick über die Eckpunkte der von der EU-Kommission für Dezember 2025 angekündigten Auktionen zur Dekarbonisierung industrieller Prozesswärme und zur Produktion von Wasserstoff.
Neuigkeiten zu den Auktionen zu Wasserstoff und Prozesswärme
Die Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds bietet regelmäßig Online-Informationsveranstaltungen rund um den Innovationsfonds der Europäischen Union an.
In dieser Ausgabe informiert die NKS über die Ergebnisse und Erfahrungen aus der vorherigen Wasserstoffauktion (IF24 Auction RFNBO Hydrogen), über die kommende Wasserstoffauktion (IF25 Auction Hydrogen) und über die neue Auktion zur Dekarbonisierung von industrieller Prozesswärme (IF25 Auction for Industrial Process Heat Decarbonization).
Interessierte Unternehmen und Konsortien, die ein entsprechendes Projekt an einem Standort in Deutschland verfolgen möchten, erhalten einen ersten Überblick über die Eckpunkte und Bedingungen dieser neuen Auktionen.
Die neue Prozesswärme-Auktion
Die EU stellt über die Auktion zur Dekarbonisierung von industrieller Prozesswärme bis zu einer Milliarde Euro bereit, um Projekte mit einer festen Prämie zu fördern, die Prozesswärme durch innovative Elektrifizierungstechnologien dekarbonisieren. Vorhaben, die etwa Wärmepumpen, elektrische Heizkessel, Widerstandsheizung, Induktionsheizung, Plasmaheizung sowie Lösungen für erneuerbare Wärme (Solarthermie und Geothermie) einsetzen, können gefördert werden.
Der Auktionsmechanismus und die geplanten Anforderungen für eine Teilnahme an der Auktion werden während der Veranstaltung vorgestellt.
Die Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds wird vom Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) betrieben.
Teilnehmendenkreis
Die Veranstaltung richtet sich an alle Förderinteressierten, insbesondere an Unternehmen aus den energieintensiven Industrien.
Programm
10:00 Uhr | Auktionen des EU-Innovationsfonds (Wasserstoff und industrielle Prozesswärme)
- Begrüßung durch Kathrin Wolf | Koordinatorin der Nationalen Kontaktstelle (NKS) für den EU-Innovationsfonds
- Ergebnisse und Erfahrungen aus der vorherigen Auktion zu Wasserstoff
(IF24 RFNBO Hydrogen Auction) - Die IF25 Wasserstoff-Auktion
(IF25 Hydrogen Auction) - Die IF25 Industrielle Prozesswärme-Auktion
(IF25 Auction on Industrial Process Heat Decarbonization) - Q&A-Session
11:00 Uhr | Veranstaltungsende
Kontakt
Margrit Doltze
Veranstaltungsmanagerin
0355 47889-190
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Bei organisatorischen Fragen rund um Veranstaltungen