Zum Hauptinhalt springen
25.03.2025

KEI startet Befragung zum Thema „Grüne Leitmärkte: Die Perspektive der Industrie“

Bis zum 30. April 2025 führt das KEI eine Online-Befragung zum Thema „Grüne Leitmärkte“ durch. Das Ziel ist, branchenspezifische sowie übergreifende Einschätzungen der Industrie zu einer effizienten Etablierung grüner Leitmärkte zu erfassen.

Für die erfolgreiche Etablierung erster Leitmärkte für klimafreundlich produzierte Grundstoffe und Endprodukte (sog. „grüne Leitmärkte“) ist es entscheidend, dass die Perspektiven der Industrie in die politische Maßnahmenentwicklung einbezogen werden. Um ein fundiertes Verständnis für die ökonomischen und regulatorischen Anforderungen der Industrie zu entwickeln, ist ein Dialog unabdingbar.

Einschätzung von Industrieunternehmen zum Thema „Grüne Leitmärkte“ wird abgefragt

Mit der Umfrage zielt das Kompetenzzentrum darauf ab, die branchenspezifischen sowie übergreifenden Einschätzungen der Industrie zu einer effizienten Schaffung grüner Leitmärkte zu erfassen. Die Durchführung der Befragung erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Der Fragebogen besteht aus vier Teilen. Zunächst werden der berufliche und unternehmerische Hintergrund sowie das Verständnis für „Grüne Leitmärkte“ abgefragt. Danach werden die Teilnehmenden um ihre Einschätzung der Herausforderungen, Chancen und allgemeinen politischen Rahmenbedingungen gebeten. Im letzten Abschnitt wird die Auswirkung des Themas „Grüne Leitmärkte“ auf unternehmerische Geschäftspraktiken untersucht.

Die Befragung dauert insgesamt etwa 15 Minuten. Die Erkenntnisse werden anschließend vollständig anonymisiert in der politischen Beratung sowie in Fachpublikationen verwendet. Weitere Informationen zur Befragung und zum Datenschutz (Datenverarbeitung und Ihre Rechte), finden Sie im verlinkten Dokument.

Die Befragung ist bis zum 30. April 2025 geöffnet.

Jetzt teilnehmen

Kontakt

Ece Oyan
Referentin Think Tank und Strategische Vorhaben
0355 47889-148 E-Mail schreiben weitere Informationen

Kontakt

Dr. Chiara Iurato
Referentin Think Tank und Strategische Vorhaben
0355 47889-198 E-Mail schreiben weitere Informationen

Bis 30. April 2025 teilnehmen.

Meldungen

  • Besucher am KEI-Stand bei der Hannover Messe
    07.04.2025

    Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) präsentierte sich auf der wichtigsten Industriemesse. Am Gemeinschaftsstand der…

  • Stahlfertigung im Stahlwerk Eisenhüttenstadt
    17.03.2025

    Ein zweiter Aufruf für Investitionsvorhaben zur Dekarbonisierung – Teilmodul 2 (TCTF) im Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)…