Zum Hauptinhalt springen
22.05.2025 Online und Berlin

KEI Podium 2025 „Grüne Leitmärkte: Wie gelingt der Markthochlauf für nachhaltige Industrieprodukte?"

Inhalt

Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) lädt am 22. Mai 2025 zum KEI Podium „Grüne Leitmärkte: Wie gelingt der Markthochlauf für nachhaltige Industrieprodukte?“ nach Berlin ein. In der fünften Ausgabe der Veranstaltungsreihe erwarten Sie verschiedene Input-Vorträge und eine spannende Paneldiskussion mit Expert*innen aus der europäischen und nationalen Politik und Wissenschaft sowie der Industrie. Die Teilnehmenden sind eingeladen, Fragen zum Thema direkt an die Referierenden zu richten und gemeinsam aktuelle Fragen zu diskutieren.

Der erste Teil der Veranstaltung findet hybrid statt. Teilnehmende vor Ort haben am Nachmittag die Gelegenheit, sich in drei Workshops einzelnen Aspekten im Detail zu widmen.

 

Teilnehmendenkreis

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus der Politik, Industrie, Wissenschaft und Forschung. Im Fokus stehen die energieintensiven Kernbranchen Stahl, Chemie, Zement, Kalk, Nichteisenmetalle, Glas, Keramik, Papier und Zellstoff sowie Gießereien.

Anmeldung

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt anmelden

Programm

Das detaillierte Programm und die Referierenden werden in Kürze bekannt gegeben.

Schnellinfo

KEI Podium 2025 „Grüne Leitmärkte: Wie gelingt der Markthochlauf für nachhaltige Industrieprodukte?"
22.05.2025
- Online und Berlin
(Zukunft – Umwelt – Gesellschaft, Stresemannstraße 69-71, 10963 Berlin)
0355 47889-136 E-Mail schreiben

Zum Kalender hinzufügen

KEI Podium

Das KEI Podium bietet Fachleuten aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft regelmäßig einen branchenübergreifenden und interdisziplinären Austausch zu Themen, die die energieintensiven Industrien bewegen.

Zur Veranstaltungsreihe

Aktuelle Veranstaltungen