Zum Hauptinhalt springen
06.11.2025 Online und Cottbus

Lausitzer Fachkonferenz 2025 – Klimaneutrale Industrie

Kapital für den Wandel: Finanzierung der Industrietransformation

Kapital für den Wandel: Finanzierung der Industrietransformation

Inhalt

Das Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) lädt zur Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie. Mit dem Fokus auf die Finanzierung der industriellen Transformation begrüßt das CDI seine Gäste am 6. November 2025 sowohl vor Ort in Cottbus als auch digital im Live-Stream der Konferenz.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze.

Über das Cluster Dekarbonisierung der Industrie

Das Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) ist ein interdisziplinäres Netzwerk aus Unternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen. Aus der Strukturwandelregion Lausitz heraus unterstützt es als Ideengeber und Multiplikator den Transformationsprozess der Industrie hin zur Klimaneutralität. Das Cluster wurde 2021 gegründet und umfasst mehr als 120 Partner aus ganz Deutschland. Das KEI betreibt die Koordinierungsstelle des Clusters.

Zum CDI

Schnellinfo

Lausitzer Fachkonferenz 2025 – Klimaneutrale Industrie
Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) 06.11.2025
Online und Cottbus

Zum Kalender hinzufügen

Über die Lausitzer Fachkonferenz

Die Konferenz bringt einmal im Jahr Fachleute aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, die industrielle Dekarbonisierung voranzutreiben. Die Konferenz findet als Hybridveranstaltung in Cottbus und digital statt. Ausgerichtet wird sie vom Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI), das die Koordinierungsstelle des CDI betreibt.