Zum Hauptinhalt springen
EU Flagge vor Windrädern

Die IF24 Call & IF24 Battery sind beendet

Es können keine Anträge mehr für die Förderaufrufe IF24 eingereicht werden.

Über den EU-Innovationsfonds

Der EU-Innovationsfonds wird durch Einnahmen aus dem EU-Emissionshandelssystem (ETS) finanziert und ist mit ca. 40 Milliarden Euro an Fördermitteln im Zeitraum 2020–2030 eines der weltweit größten Förderprogramme für die Demonstration innovativer kohlenstoffarmer Technologien. Der Fonds konzentriert sich auf hochinnovative saubere Fertigungstechnologien und große Vorzeigeprojekte mit europäischem Mehrwert, die zu einer erheblichen Reduzierung von Emissionen und Treibhausgasen führen können. Der EU-Innovationsfonds fördert von 2020 bis 2030 die Einführung und den Ausbau innovativer CO₂-armer und „Netto-Null“-Technologien (Net Zero Technologies, NZT), mit dem Ziel, industrielle Lösungen zur Dekarbonisierung Europas gemäß dem European Green Deal auf den Markt zu bringen. Bei der Auswahl der geförderten Projekte konzentriert sich der Innovationsfonds auf hochinnovative Technologien und Leuchtturmprojekte innerhalb Europas, die zu erheblichen Emissionsminderungen führen können. Der EU-Innovationsfonds unterscheidet sich in zwei Arten:

  • Aufruf (IF24 Call)
  • Auktion (IF24 Auction)

Aufzeichnung des Nationalen Informationstags am 29. Januar 2025

Titelbild einer PowerPoint Präsentation mit Logo des KEIs zum NKS BMWK Infotag 2025

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Förderinformationen

Kontakt

Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds c/o Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien Karl-Liebknecht-Straße 33
03046 Cottbus
030 7261 80-787 E-Mail schreiben

Sprechzeiten Beratungshotline 
Montag bis Donnerstag, 9–17 Uhr

Meldungen zum Thema

  • Zementwerk
    29.07.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    Seit dem ersten Förderaufruf im Juni 2020 hat der EU-Innovationsfonds mehr als 12 Milliarden Euro für über 210 Projekte im Europäischen…

  • Akkumodul für Elektrofahrzeuge
    14.07.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    Die Ergebnisse des Förderaufrufs „IF24 Battery“ stehen fest. Die Europäische Kommission investiert in sechs innovative Batterieprojekte für…

  • Wasserstoffanlage
    20.06.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    Die Ergebnisse der IF24 Auction liegen vor. Die Europäische Kommission hat 15 zukunftsweisende Projekte zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff für…