Zum Hauptinhalt springen
20.03.2024

3 Fragen an…Katja Witte, Wuppertal Institut

In unserer Interviewreihe „Drei Fragen an…“ haben wir mit Katja Witte über die Chancen der Industrietransformation in der Glasbranche gesprochen.

Katja Witte ist Kommissarische Abteilungsleiterin sowie Co-Leiterin des Forschungsbereichs Strukturwandel und Innovation des Wuppertal Instituts. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören die Information und Kommunikation zur Energie- und Industrietransformation. Daneben beschäftigt sie sich mit der Entwicklung partizipativer Verfahren zur Gestaltung von Veränderungsprozessen.

In unserem Interview erklärt Witte die Bedeutung der internen und externen Kommunikation von unternehmerischen Klimastrategien für die Akzeptanz sowohl bei Mitarbeitenden als auch in der Bevölkerung. Außerdem spricht sie über die mit einer erfolgreichen Industrietransformation verbundenen Chance, die Attraktivität von Arbeitsplätzen zu steigern.

Zum Interview

Meldungen

  • Zwei KEI-Kolleginnen mit einem Mitarbeiter von QSIL vor einer Produktionsanlage
    26.06.2025

    Der Keramikhersteller QSIL errichtet eine Pilotanlage für die CO₂-arme Produktion technischer Keramik. Alle über das KEI geförderten Elektroöfen sind…

  • Wasserstoffanlage
    20.06.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    Die Ergebnisse der IF24 Auction liegen vor. Die Europäische Kommission hat 15 zukunftsweisende Projekte zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff für…