Drei Fragen an...Jan Hildebrand, IZES
Copyright: IZES
In der KEI-Interviewreihe "Drei Fragen an..." spricht Jan Hildebrand über die Rolle von Mitarbeitenden im Transformationsprozess der Industrie.
Jan Hildebrand leitet das Arbeitsfeld Umweltpsychologie des Instituts für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES gGmbH) in Saarbrücken. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Akzeptanz von erneuerbaren Energietechnologien sowie Beteiligungsprozesse und deren psychologische Dimensionen.
In unserem Interview spricht er über die Doppelrolle von Mitarbeitenden für die Akzeptanzförderung und welche Chancen die Transformation für sie bringen kann. Weiterhin geht er auf die Platzierung von Transformationsstrategien im Unternehmen ein, um die Akzeptanz für diese aktiv zu stärken.
Kontakt
Anke Robert
Referentin Kommunikation (Social Media)
0355 47889-164
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Über die Interviewreihe
In der Rubrik „Drei Fragen an...” kommen Fachleute aus den energieintensiven Industrien zu Wort. Sie geben Einblick in branchenspezifische Aspekte der Dekarbonisierung und sprechen über Strategien für eine klimaneutrale Industrie.
Alle Interviews