
Robert Dünnwald hat seine Tätigkeit als Referent im Bereich der Energiewirtschaft und Akzeptanzförderung im Juli 2020 beim KEI aufgenommen und diese Position bis Ende November 2021 ausgeübt. Sein Fokus lag unter anderem auf der Mitwirkung beim fachlichen und organisatorischen Aufbau des KEI und auf dem KEI Fachbeirat.
Seit Dezember 2021 führt er im KEI als Koordinator Projektförderung ein Team von derzeit acht Personen für das Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“. Darüber hinaus war er federführend am Fachbuch „Akzeptanzstrategien in den energieintensiven Industrien – Aus der Praxis für die Praxis“ beteiligt. Seit April 2022 übernimmt er die kommissarische Stellvertretung für die Leitung des KEI.
Vor seinem Einstieg beim KEI war er sechs Jahre bei der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG im Bereich der Projektentwicklung tätig. Als Projektleiter betreute er eine Vielzahl von Projekten von der Entwurfsplanung bis hin zur Umsetzung. Der gebürtige Cottbuser absolvierte ein Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg im Bereich Umweltingenieurwesen, im Master vertiefend in der Ausrichtung Luftreinhaltung/Klimaschutz. Zusammen mit seiner Familie lebt er im Cottbuser Umland.
Kontakt
Robert Dünnwald
Koordinator Projektförderung, Stellvertretender Leiter, Referent für Akzeptanzförderung und Energiewirtschaft
+49 355 47889-118
E-Mail schreiben
Webseite