Bundesförderung Industrie und Klimaschutz
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützt mit der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) klimafreundliche Industrievorhaben in Deutschland. Die Dekarbonisierung sowie die Speicherung und Nutzung von CO2 stehen in engem Zusammenhang. Die Themen sind daher in zwei Fördermodulen einer gemeinsamen Förderrichtlinie ausgestaltet.
Zweiter Förderaufruf BIK
Der zweite Förderaufruf in den AGVO-(Teil-)Modulen der BIK ist für Anfang 2026 geplant. Entsprechende Mittel wurden im Regierungsentwurf in den Haushalt 2026 eingebracht. Die Planung steht dementsprechend unter Haushaltsvorbehalt.
Weitere Förderangebote
Förderprogramm Dekarbonisierung in der Industrie
Mit dem Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ wurden von 2021 bis Ende 2023 Vorhaben in der energieintensiven Industrie gefördert, die prozessbedingte Treibhausgasemissionen, welche nach heutigem Stand der Technik nicht oder nur schwer vermeidbar sind, möglichst weitgehend und dauerhaft reduzieren. Die Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung in der Industrie ist zum 31.12.2023 ausgelaufen.
Bleiben Sie informiert!
Für Neuigkeiten über unsere Aktivitäten, Förderprogramme und Veranstaltungen abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf LinkedIn.