Zum Hauptinhalt springen

News

Papiermappen dicht aneinander aufgereiht

News

Angezeigt werden 19 bis 27 von 132 Ergebnissen

  • Blick über den chemischen Industriepark der BASF in Schwarzheide.
    14.02.2025

    KEI blickt positiv auf vorgelegtes Klimaschutzgutachten

    Der Expertenrat für Klimafragen (ERK) hat sein Zweijahresgutachten veröffentlicht. Darin untersucht das Gremium die Trends der Treibhausgasemissionen und bewertet bisherige Klimaschutzmaßnahmen. Das KEI fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.

  • 31.01.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    Nationaler Informationstag zum EU-Innovationsfonds in Berlin

    Rund 200 Förderinteressierte nahmen am Nationalen Informationstag zum EU-Innovationsfonds in Berlin teil. Die Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hatten dazu eingeladen.

  • Auf der Treppe am Eingang zum Kompetenzzentrum posieren die 14 anwesenden Teilnehmer des Kick-offs für das Servicezentrum
    31.01.2025

    KEI steuert neues Servicezentrum für industrielle Transformation

    Künftig unterstützt das Kompetenzzentrum den Aufbau des „Servicezentrums für industrielle Transformation in den Regionen – Vernetzung regionaler Industrieinitiativen“. Damit wird insbesondere der Mittelstand bei der Dekarbonisierung gestärkt.

  • Portraitfoto von Katrin Düning. Die Frau mit Brille und rotem Haar lehnt mit verschränkten Armen an einer Brüstung, im Hintergrund ist ein Treppenhaus zu erkennen.
    20.01.2025

    Drei Fragen an...Katrin Düning, TenneT

    In unserer Interviewreihe haben wir mit Katrin Düning über die Abregelung von erneuerbaren Energieanlagen, die Gewährleistung von Netzstabilität in Übertragungsnetzen sowie den Einfluss von steigenden Batteriespeichernachfragen gesprochen.

  • Kathrin Wolf und Dr. Remo Tiedemann vom Team der NKS am KEI
    17.01.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    EU-IF24: Nationale Kontaktstelle informiert zur aktuellen Förderrunde

    Rund 200 Förderinteressierte nahmen an der Auftaktveranstaltung der Nationalen Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds zur aktuellen Förderrunde im EU-IF24 Call und Battery sowie EU-IF Auction teil. Die Aufzeichnung ist ab sofort verfügbar.

  • Portraitbild von Francois Beaude, er trägt ein weißes Hemd und einen Anzug, im Hintergrund ist ein Raum mit einer großen Fensterfront zu sehen
    10.12.2024

    Drei Fragen an...François Beaude, ACER

    In unserer Interviewreihe „Drei Fragen an…“ haben wir mit François Beaude über die europäische Energiemarktreform und die damit verbundenen Herausforderungen für EU-Mitgliedsstaaten gesprochen.

  • EU Flagge vor Windrädern
    03.12.2024 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    Europäische Kommission startet Aufruf für Innovationsfonds 2024

    EU-Innovationsfonds 2024 gestartet – die Europäische Kommission fördert Vorzeigevorhaben für innovative, kohlenstoffarme Technologien.

  • ZUG-Geschäftsführerin Constanze Haug und KEI-Leiter Jakob Flechtner
    11.11.2024

    KEI feiert Jubiläum: Fünf Jahre erfolgreich für den Klimaschutz in der Industrie

    Das KEI feiert in diesem Herbst sein fünfjähriges Bestehen. Als Geschäftsbereich der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) blickt das KEI auf ein halbes Jahrzehnt ganz im Zeichen des industriellen Klimaschutzes.

  • Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, mit Videobotschaft
    08.11.2024

    Lausitzer Fachkonferenz 2024: Speichertechnologien als Schlüssel zur CO₂-neutralen Industrie

    Rund 400 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten bei der fünften Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie über die Potenziale von Speichertechnologien zur CO₂-Reduktion.