Angezeigt werden 46 bis 54 von 143 Ergebnissen
-
23.08.2024
Das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“ veröffentlicht. Das Modul zur Förderung von Dekarbonisierungsvorhaben wird vom KEI betreut.
-
16.07.2024
In der KEI-Interviewreihe "Drei Fragen an ..." spricht Jan Hildebrand über die Rolle von Mitarbeitenden im Transformationsprozess der Industrie.
-
12.07.2024
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat auf seiner Sommerreise Halt am Ardagh-Glaswerk in Niedersachsen gemacht. Dort besichtigte er eine klimafreundliche Glas-Schmelzwanne, die über das vom KEI betreute Dekarbonisierungsprogramm gefördert wird.
-
09.07.2024
Der Aluminiumproduzent Trimet entwickelt eine neue Technologie zur klimafreundlichen Erzeugung von Leichtmetall. Das Dekarbonisierungsprojekt wird über das vom KEI betreute Förderprogramm unterstützt.
-
01.07.2024
Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) hat mit Jakob Flechtner einen neuen Leiter. Der 43-jährige Experte für Umweltrecht- und Klimapolitik übernimmt die Führungsposition zum 1. Juli 2024.
-
24.06.2024
In der KEI-Interviewreihe "Drei Fragen an ..." spricht Hendrik Schuldt über die Entwicklung von Kohlenstoffmärkten sowie die Potenziale und Herausforderungen des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) für europäische Unternehmen.
-
21.06.2024
Im Zementwerk Lengfurt (Bayern) wird die klimafreundliche Zementproduktion Realität. Dort startet der Bau einer Anlage für Kohlendioxidabscheidung und -verflüssigung. Das Projekt wird über das vom KEI betreute Förderprogramm unterstützt.
-
31.05.2024
Das Unternehmen ArcelorMittal hat von Wirtschaftsminister Habeck einen Bescheid über rund 1,3 Milliarden Euro zur CO₂-armen Stahlherstellung erhalten. Das Dekarbonisierungsprojekt wird über das vom KEI betreute Förderprogramm mit unterstützt.
-
28.05.2024
In unserer Interviewreihe „Drei Fragen an …“ haben wir mit Dr. Heinz Joachim Schaffrath über die Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen in der Papierbranche gesprochen.