Zum Hauptinhalt springen

News

Papiermappen dicht aneinander aufgereiht

News

Angezeigt werden 1 bis 9 von 138 Ergebnissen

  • Mehrere Personen auf einer Bühne mit Gießkannen in der Hand
    07.08.2025

    CO₂-reduziertes Pharmaglas: Projekt PROSPECT Pilot startet Bau elektrischer Schmelzwanne

    Der Spezialglashersteller Schott startet den Bau einer innovativen, vollelektrischen Schmelzwanne. Die Pilotanlage ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung und wird die CO₂-Emissionen bei der Herstellung von Pharmaglas erheblich reduzieren.

  • Portraitbild von Benjamin Görlach, Agora Energiewende
    04.08.2025

    Drei Fragen an ... Benjamin Görlach, Agora Energiewende

    Benjamin Görlach erläutert in unserer Interviewreihe warum es lohnt, Leitmärkte für klimafreundliche Produkte europäisch zu denken und welche europäischen Maßnahmen es braucht, um sie zu etablieren und weiter zu entwickeln.

  • Zementwerk
    29.07.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    Fünf Jahre EU-Innovationsfonds: Deutschland auf Platz 1 bei der Mittelzuwendung

    Seit dem ersten Förderaufruf im Juni 2020 hat der EU-Innovationsfonds mehr als 12 Milliarden Euro für über 210 Projekte im Europäischen Wirtschaftsraum bereitgestellt. Mit 1,984 Milliarden Euro gewährten Zuwendungen liegt Deutschland an der Spitze.

  • Portraitbild Jörg Megow
    22.07.2025

    Drei Fragen an ... Dr. Jörg Megow, Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN)

    Dr. Jörg Megow spricht in unserem Interview über die Wahl von Systemgrenzen für Produkte sowie existierende Normen zur Ermittlung von produktspezifischen Treibhausgasemissionen.

  • Detailaufnahme von Kupferrohren
    18.07.2025

    Fachforum Nichteisenmetalle: Branche diskutiert Flexibilisierungsstrategien

    Am 10. Juli 2025 fand das KEI Fachforum Nichteisenmetalle statt. Mehr als 50 Teilnehmenden trafen sich dabei digital und diskutierten Herausforderungen und Handlungsoptionen im Zusammenhang mit Flexibilisierungsstrategien und -maßnahmen.

  • Johannes Kuron, CEO der Beinbauer Group und KEI Mitarbeitende bei der Werksführung vor dem Kupolofen aus dem flüssiges Eisen fließt.
    16.07.2025

    Dekarbonisierungsförderung: Eisengießerei baut klimafreundliche E-Ofenanlage

    Die Beinbauer Casting GmbH stellt als erste Eisengießerei in Deutschland den Schmelzbetrieb auf Elektroöfen um. Hierfür wird eine CO₂-arme Produktionsanlage mit drei E-Öfen errichtet.

  • Akkumodul für Elektrofahrzeuge
    14.07.2025 | Nationale Kontaktstelle (NKS) EU-Innovationsfonds

    EU-Innovationsfonds: Förderzusage für zwei Batterieprojekte aus Deutschland

    Die Ergebnisse des Förderaufrufs „IF24 Battery“ stehen fest. Die Europäische Kommission investiert in sechs innovative Batterieprojekte für Elektrofahrzeuge 852 Mio. Euro aus dem EU-Innovationsfonds. Darunter sind auch zwei Vorhaben aus Deutschland.

  • Portraitbild von Frauke Eustermann
    04.07.2025

    Drei Fragen an ... Frauke Eustermann, Bellona Deutschland

    In unserer Interviewreihe haben wir mit Frauke Eustermann über die Rolle der öffentlichen Beschaffung bei der Etablierung von Märkten für klimafreundliche Produkte gesprochen.

  • Menschengruppe an einem Messestand
    03.07.2025

    Das KEI bei den Decarbon Days

    Ende Juni fanden in Cottbus erstmals die Decarbon Days statt. Das KEI war mit einem eigenen Stand sowie mit einem Beitrag von KEI-Leiter Jakob Flechtner im Panel „The Power of Cleantech“ vertreten.